Almrausch & Edelbike - Mountainbike Volkstour im Sarntal

Am 13. Juli 2013 findet wieder die beliebte Mountainbike-Volkstour Almrausch & Edelbike statt. Mit der vierten Auflage dieser Veranstaltung sollen wieder Mountainbiker aller Couleur auf die Panoramatrails hoch über dem Sarntal gelockt werden. 
 
 
An den vorhergehenden Auflagen der Veranstaltung hatten bei schönem Wetter bereits über 200 Biker teilgenommen. Und es werden jährlich mehr! Almrausch & Edelbike hat sich zu einem Treffpunkt für Mountainbiker entwickelt, wo sich Jung und Alt, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, Familien oder Singles zum gemeinsamen Bike- und Bergerlebnis treffen. Es wird in entspannter Atmosphäre gefachsimpelt, geschaut, gestaunt, gegessen, getrunken, gesungen und gelacht. 

Am Griesplatz in Sarnthein - nur 20 Km von Bozen - befinden sich der Start und das Ziel. Dort erfolgt auch die Vergabe des Startpaketes, mit T-Shirt, Gutschein für Essen und Trinken auf einer der Almen und eine "Startnummer". Diese ist eigentlich keine Starnummer im herkömmlichen Sinn, sondern macht lediglich die Teilnehmer als solche erkennbar. Losgeradelt werden kann zwischen 8 und 10 Uhr, jeder Teilnehmer kann sich für die für ihn persönlich passende Strecke entscheiden. Gold, Silber und Bronze stehen zur Auswahl, das heißt entweder 52 Km/2.490 Hm, 35 Km/1.920 Hm oder 30 Km/1.310 Hm. Um 18 Uhr müssen alle Teilnehmer im Ziel sein.

2011 bei der Mittager Hütte
 
Die Tour Gold führt von Sarnthein über die Sarner Skihütte, Opferwank, weiter zur Öttenbacher Alm, Mittagerhütte, Kesselberghütte, Waidmannalm. Über die Meraner Hütte, das Kreuzjoch und Auener Joch kommt man zu den sagenumwobenen Stoanernen Mandlen, weiter zur Möltner Kaser, vorbei am Gasthaus Lanzenschuster, Kampidell, Jenesiener Jöchl zum Putzer Kreuz und von dort zurück nach Sarnthein. 
2011 in Richtung Kesselberg
 
Die Tour Silber führt von Sarnthein über die Sarner Skihütte, Opferwank, weiter zur Öttenbacher Alm, Mittagerhütte, Kesselberghütte, Waidmannalm, Meraner Hütte, über das Kreuzjoch zum Auener Joch und von dort direkt zum Putzer Kreuz und zurück an den Ausgangspunkt (siehe auch sarntal-traumtour-mittager-meran-2000).  

2011 - Trail zur Waidmannalm
 
Die Tour Bronze, verläuft von Sarnthein über die Sarner Skihütte, dann von der Öttenbacher Alm direkt auf die Meraner Hütte, von dort über das Kreuzjoch, Auener Joch, Stoanerne Mandlen bis zum Putzer Kreuz und von dort rasant hinunter nach Sarnthein. 
2011 - übers Kreuzjoch
 
Im Ziel erfolgt die Verteilung der Anstecker in Gold, Silber oder Bronze durch die Sarner Missen. Im Anschluss an die Mountainbike-Volkstour steigt auf dem Griesplatz von Sarnthein die Schlagerparty mit DJ Robby.
2011 - im Ziel




 
Impressionen:

2012 - im Nieselregen am Auener Joch 

2011 - Kaiserwetter auf der  Öttenbacher Alm
2010 - zum Mittager



Kommentare