MTB: Leistungssteigerung durch richtige Ernährung

Mit dem Thema Ernährung für Sportler habe ich mich in meinem Blog bisher noch nicht beschäftigt. Das hat zweierlei Gründe, erstens gehört das Thema Ernährung nicht unbedingt zu meinen Kernkompetenzen, obwohl ich mich schon in frühen Jahren damit befasst habe, als ich mich noch im Fitnessstudio mit Hanteln stählte. Zweitens bin ich nicht gerade ein Musterbeispiel an Askese und Disziplin, was konsequente Ernährungsweise angeht, zu leicht finde ich den Weg zu Kuchen & Co. Aber zu dieser hedonistischen Seite stehe ich, zumal das Mountainbiken „nur“ mein liebstes Hobby und nicht mein Broterwerb ist. 

Der Zusammenhang von „richtiger“ Ernährung und Leistung ist mittlerweile nicht nur im Profisport bekannt. Der Umsatz mit Nahrungsergänzungsmitteln ist in den letzten Jahren rasant gestiegen, selbst Hobbysportler werfen – meist konzeptlos – Unmengen an vermeintlich leistungssteigernden Substanzen ein und hier meine ich nicht Gels oder Magnesium. Und sogar Nicht-Sportler unterwerfen sich den unterschiedlichsten Diäten und Programmen – benannt nach deren Schwerpunkt, nach Personen oder Magazinen, unter dem Suchbegriff „Diät“ findet man bei der Suchmaschine mit den zwei „o“ 13,3 Millionen Einträge.

Kürzlich ist mir jedoch das Buch „Die F-AS-T Formel – was erfolgreiche Sportler anders machen“ in die Hände gefallen und ich habe das Werk interessiert gelesen. Was mir dabei besonders gut gefallen hat, war das Konzept des Buches. Auf rund 180 Seiten werden prägnant die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Training und Leistung aufgezeigt. F-AS-T bezieht sich dabei auf F wie Fettstoffwechsel, AS wie allgemeine Stabilität und T wie Top-Leistung im Wettkampf. Wie diese Formel umgesetzt und in der Praxis angewandt werden kann, wird anschaulich erklärt.
Buchtitel
Im Buch wird erläutert, dass Kohlenhydrate früher als der ideale Kraftspender für Sportler galten, weil sie die Energie schnell zur Verfügung stellen. Neuere Erkenntnisse würden jedoch belegen, dass vor allem durch einen verbesserten Fettstoffwechsel Ausdauerleistungen wesentlich besser abgerufen werden können. Einen besseren Fettstoffwechsel erzielt man durch die bewusste Umstellung der Ernährung (sog. „fettschlaue“ Ernährung), Trainings mit niedrigen Kohlenhydratspeichern und geringe Kohlenhydratzufuhr nach den Trainings.

Es wird verdeutlicht, wie die allgemeine Stabilität die Leistungen unterstützt, das Training verschiedener Muskelgruppen und die Versorgung von Muskeln, Bindegewebe und Knochen mit Nährstoffen erfolgt und wie Regeneration funktioniert. Das Kapitel Top-Leistung im Wettkampf gibt viele Tipps, etwa zum Absenken der Trainingsniveaus vor dem Wettkampf, Hinweise, wie man die Kohlehydratspeicher auffüllt und wie man sich während des Wettkampfes mit Energie und Flüssigkeit versorgen soll.

Schließlich wird in tabellarischer Form dargestellt, wie man die F-AS-T Formel umsetzen kann. Die Praxisbeispiele umfassen Ernährungsrezepte, Übungen und das Nährstofflexikon, damit der Interessierte erfährt, in welchen Lebensmitteln die Nährstoffe in welchen Mengen vorkommen. Interessant und verlockend auch der Hinweis auf die besten Gewürze für Sportler und - vorweg ein kleiner Trost für alle Schokoladeliebhaber – man muss nicht auf Schokolode verzichten! Im Gegenteil, der Verzehr Schokolade mit mind. 70% Kakaoanteil fördert die Durchblutung und schützt die Muskelfasern vor Entzündungen.

Fazit: Eine gezielte Ernährung ist zweifelsfrei einer Leistungssteigerung beim Sport förderlich, aber nicht nur, denn eine bewusste Lebensweise verhilft generell zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Nicht nur Profis sondern auch Hobbysportler können von einem gesamtheitlichen Konzept aus Training und Ernährung profitieren. Die Anleitung dazu findet man im Werk von Dr. Feil. Auch ich als Hobbysportler und „Jedermann“-Wettkämpfer kann und werde meinen Nutzen aus den Expertentipps ziehen.

Ride on

Kommentare

  1. Hallo Hubert,

    zu dem Thema passt auch das Buch "Die Lauf-Diät" von Dr. Feil und Herbert Steffny (http://www.amazon.de/Die-Lauf-Di%C3%A4t-richtig-laufen-schlank/dp/3517084387/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1450340477&sr=8-2&keywords=feil+die+lauf+di%C3%A4t)

    Grüße

    Klaus

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen